
Die Regelungen zu den Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen treten im Januar 2023 in Kraft. Die Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg bieten zwei Webinare zum Thema an.
Diese Veranstaltung richtet sich an „Großverbraucher“, deren Entlastungsbeträge voraussichtlich 2 Millionen Euro übersteigen werden.
Referenten: Rechtsanwaltskanzlei Ritter Gent Collegen Rechtsanwälte PartG mbB
In den kostenfreien Webinaren erhalten Sie in rund 2 Stunden einen Überblick über
- wer und unter welchen Voraussetzungen von den Preisbremsen profitieren können,
- ob und welche Antragsverfahren zu durchlaufen sind,
- in welchen Fällen auch Unternehmen zum Energielieferanten im Sinne des StromPBG und EWPBG mit den dazu gehörigen umfangreichen Pflichten werden können,
- welche (zumeist) sanktionierten oder antragsbegründenden Mitteilungs- und Informationspflichten Letztverbraucher dringend erfüllen müssen,
- welche Grenzen das Europäische Beihilferecht zieht.
Bitte melden Sie sich an:
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in ihren Kalender eintragen!
14. Februar 2023 13 - 15 Uhr
Hinweis
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder Smartphone sein.
Zugangslink
Das Webinar findet online statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah zum vereinbarten Termin.
Ihre IHK-Ansprechpartnerinnen
Impressum | Datenschutz
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de