Image

Parents Days


Der Umgang mit der Generation Z und 
die Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung 

21. Februar 2024 I 17:00-18:30 Uhr

Online via MS Teams I kostenfrei

 

Sie haben ein Date!
... mit der Zukunft Ihres Kindes
 

Zu unserem aktuellen "Parents Day" nehmen wir uns gemeinsam mit Ihnen und einem fachkundigen Experten Zeit, um die folgenden Themen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und darüber zu informieren ...
 

  • welche Vorteile die Duale Berufsausbildung bietet & welche Weiterbildungsmöglichkeiten sich im Anschluss eröffnen
     
  • wie Eltern zum "Berufswahlcoach" werden und die Kompetenz ihrer Kinder bei der Berufswahl stärken
     
  • wie Sie Ihrem Kind den Weg ebnen, aber nicht vorgeben
     
  • wie die Fachkräfte von morgen, also die Generation Z, überhaupt tickt
     
  • was Praktika erlebbar, greifbar und praktisch machen
     
  • und wie man Stärken fördert & Schwächen ausgleicht
      

Dies sind nur einige Schwerpunkte unseres nächsten Parents Day, die wir gemeinsam mit Ihnen und mit Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertretern und kompetenten Ansprechpartnerinnen und -partnern  besprechen möchten.

Natürlich sind auch unsere Fachkräfte von morgen herzlich willkommen - bringen Sie Ihren Nachwuchs virtuell sehr gern mit.

Wir freuen uns auf spannende Veranstaltungen mit Ihnen!


Hinweis:
Um während der Elternabende mit Ihnen in den Austausch zu kommen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich zu den gewünschten Elternabenden an und beachten Sie die jeweiligen Anmeldefristen.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Bitte verraten Sie uns, aus welcher Region Sie kommen.

Gibt es Ihrerseits bereits Fragen auf die wir in unserer Veranstaltung eingehen können?

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Dürfen wir Sie auch in Zukunft zu aktuellen Themen & Terminen der "Parents Days" informieren?

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ihr Referent

Dipl. Kfm. (FH) Emiel Hondelink

 

Management Akademie Magdeburg

• mehr als 18 Jahre Berufserfahrung als leitender Angestellter, Projektmanagement 

• seit 2008 selbstständiger Unternehmensberater, Trainer und Businesscoach

Themen & Termine

15. Mai 2024
17:00-18:30 Uhr I Online via MS Teams
 

Ausbildung – Was ist das? 

14. August 2024
17:00-18:30 Uhr I Online via MS Teams

 

Ausbildungsmotivation im Blick – Eltern unterstützen erfolgreich 

23. Oktober 2024
17:00-18:30 Uhr I Online via MS Teams

 

Sucht im Ausbildungsalltag 

Ihre IHK-Ansprechpartnerinnen

Anne Neitzel
Anne Neitzel
Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Projektkoordinatorin Bildungsketten Tel: +49 391 5693 151 E-Mail: anne.neitzel@magdeburg.ihk.de

Marie-Isabel  Brämer
Marie-Isabel Brämer
Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Projektkoordinatorin Bildungsketten Tel: +49 391 5693 150 E-Mail: marie-isabel.braemer@magdeburg.ihk.de

Partner der Parents Days

Technische Hinweise

 

Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder  Smartphone sein. 

Zugangslink
Die Veranstaltung findet online statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah vor dem Veranstaltungstermin zu. 

Die Initiative "Bildungsketten"

 

Für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen soll sich der Übergang in eine Ausbildung oder ein Studium verbessern. Ziel ist es, den Übergang in die Berufswelt zu erleichtern und den Fachkräftenachwuchs der Wirtschaft zu sichern. Der Anteil junger Menschen, die eine Ausbildung erfolgreich abschließen, soll erhöht werden. Dazu hat Sachsen-Anhalt eine Bund-Land-BA-Vereinbarung geschlossen. Die Zusammenarbeit der Akteurinnen und Akteure in Schulen, Arbeitsagenturen, Kommunen sowie auf Landesebene wird gestärkt. Die Qualität der Beruflichen Orientierung soll gesteigert werden, indem junge Menschen bei ihrem Berufswahlprozess noch intensiver begleitet werden.
Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier.

Die Parents Days werden

Fotohinweis: shutterstock - 2164804563

Impressum | Datenschutz

IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de