
Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Informationen, Ideen und Erfahrungen rund um die gezielte Anwerbung und Integration von Fachkräften aus dem Ausland.
Die gezielte Arbeitsmarktzuwanderung spielt angesichts der sich wandelnden wirtschaftlichen und demografischen Bedingungen eine immer wichtigere Rolle. Unsere Mitgliedsunternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovation voranzutreiben. In diesem Kontext gewinnt die gezielte Rekrutierung von internationalen Fachkräften zunehmend an Bedeutung.
Die Veranstaltung zeigt Ihnen bewährte Praktiken, rechtliche Rahmenbedingungen und Chancen der gezielten Arbeitsmarktzuwanderung auf. Profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen unserer Experten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten, Unternehmensvertretern und Entscheidungsträgern auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen.
Programm
Moderation: Mathias Schönenberger, Referent Fachkräftesicherung IHK Magdeburg
Susi Möbbeck
Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Matthias Kaschte
Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord
1. Rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Arbeitsmarktzuwanderung
Ausländerbehörde Magdeburg
2. Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse als Grundlage der Arbeitsmarktzuwanderung
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
3. Integration und Unterstützung ausländischer Fachkräfte
Michelle Grabowy, Fachkräfteberaterin IHK Magdeburg
Erfahrungsberichte von ausländischen Fachkräften
Dr. Enrico Pannicke
Geschäftsführer mediMESH GmbH
Susi Möbbeck
Staatssekretärin
Kati Bertram
Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit Sachsen-Anhalt
Robert Sadowski
Unternehmensinhaber Doorway international
Anmeldung
Anmeldung bitte bis zum 18. August 2023.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem QR-Code. Sollte Sie diese Bestätigungsmail nicht erreichen, prüfen Sie bitte zunächst Ihren Spamordner oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0391 5693 140 oder per Mail veranstaltungen@magdeburg.ihk.de.
Ihr IHK-Ansprechpartner

Michelle Grabowy
Beraterin Fachkräftesicherung
IHK Magdeburg Telefon: 0391 5693 198

Mathias Schönenberger
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referent Fachkräftesicherung Telefon: +49 391 5693 402
Veranstaltungsort
Tagungszentrum der IHK Magdeburg

Parkmöglichkeiten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die IHK Magdeburg keine Parkplatzmöglichkeiten zu Verfügung stellen kann.
Informationen zu den Parkplätzen in der Umgebung finden Sie auf Parkopedia.
