
Die Entsendung von Mitarbeitern in die Schweiz stellt viele Unternehmen vor komplexe Herausforderungen – von arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen über Meldepflichten bis hin zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten.
In dem kompakten Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen Regelungen und praktischen Anforderungen bei Entsendungen in die Schweiz. Profitieren Sie von wertvollem Expertenwissen und praxisnahen Tipps für eine rechtssichere und effiziente Entsendung.
Dr. iur. Alexandra Balmer, Leiterin der Rechtsabteilung der AHK Schweiz verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen rund um das Thema grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze. Sie beleuchtet typische Stolperfallen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Inhalte des Webinars u.a.:
- Meldeverfahren und Bewilligungspflichten
- Sozialversicherung und Steuerrecht bei Entsendungen
- Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
- Besonderheiten bei kurzfristigen Projekteinsätzen
- Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Neuerungen
Anmelden können Sie sich bis zum 20. Mai 2025.
Anmeldung

Programm Fit für den Export
Sie möchten Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem internationalen Markt positionieren? Sie benötigen Marktinformationen aus erster Hand? Sie sind auf der Suche nach länderspezifischen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten?
Das Programm „Fit für den Export“ unterstützt Sie beim Planen und Realisieren Ihrer Internationalisierung und ist sowohl für Exporteinsteiger als auch Profis gedacht. Interesse geweckt? Dann machen Sie mit bei „Fit für den Export“ und sprechen uns an!
Ihre Referentin

Dr. jur. Alexandra Balmer
Leiterin der Rechtsabteilung @ AHK Schweiz
Ihre IHK-Ansprechpartnerin

Melanie Mischok
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referentin Internationale Märkte Tel.: 0391 5693 138 E-Mail: melanie.mischok@magdeburg.ihk.de

Technische Hinweise
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder Smartphone sein.
Zugangslink
Der Workshop findet online statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah vor dem Veranstaltungstermin zu.

200 Jahre IHK Magdeburg:
Wir Unternehmen.
Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg: Wir begehen unser 200-jähriges Bestehen! Ob als Ihre Interessenvertretung, bei der Fachkräftesicherung, in der Existenzgründung oder der Außenwirtschaft: Wir sind Ihr Ansprechpartner und setzen uns mit Leidenschaft für die Belange der Wirtschaft ein. Und das mit einem breiten Service und Leistungsangebot, das von der Beratung über Fördermöglichkeiten über die Unterstützung bei internationalen Geschäften bis hin zur dualen Ausbildung reicht.