

Digitalforum der Wirtschaft
des Landes Sachsen-Anhalt 2025
18. Juni 2025
Einlass: 9:30 Uhr I Beginn: 10:00 Uhr
MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle
Mansfelder Straße 56 I 06108 Halle (Saale)
Das Digitalforum des Landes Sachsen-Anhalt zeigt, dass die digitale Transformation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt angekommen ist und auch künstliche Intelligenz in die Arbeitswelt eingezogen ist. Spannende KI-Projekte aus den Unternehmen und aktuelle KI-Trends geben einen Einblick, was möglich ist und wo die Reise hingehen wird.
Außerdem werden die drei besten Digitalisierungsprojekte des Wettbewerbes "Digitale Erfolgsgeschichten" unseres Bundeslandes ausgezeichnet. Sie sind eindrucksvolle Beispiele dafür, wie neue Ideen und Technologien entstehen und diese im betrieblichen Alltag eingesetzt werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird gemeinschaftlich durchgeführt von den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern des Landes Sachsen-Anhalt.
Das Programm zum Digitalforum 2025 sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie unten stehend.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 16. Juni 2025 zur Veranstaltung an.
Programm
Check in der Teilnehmer / Come-Together
Eröffnung der Veranstaltung
Thomas Keindorf
Präsident der Handwerkskammer Halle (Saale)
Wir können die Zukunft mit KI gestalten
Robert Falkenstein
KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Pause
Aus der Praxis – Erfahrungen, Herausforderungen, Erfolge
KI im Zerspanungsbetrieb -Technische Zeichnungen clever nutzen
Claudius Borgmann, Frerotec KG Gernrode & Juliane Höbel-Müller, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
Bienen und KI? Was läuft denn da?
Jörg Schröder, Hochschule Magdeburg-Stendal
Vorstellung der Aussteller
Transformation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt - Trends, Themen, Treiber
Stefanie Pötzsch
Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Ehrung der Gewinner des Wettbewerbes "Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt"
Mittagsimbiss
+ Networking und Besichtigung der Ausstellung
Ende
Moderatoren und Gäste

Christin Mohr
Projektmanagerin, Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle

Dr. Stefan Voigt
Leiter, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

Stefanie Pötzsch
Staatssekretärin, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Fotohinweis: @raykweber

Robert Falkenstein
KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Aussteller des Digitalforums 2025 vor Ort
- Landeskompetenzzentrum Pflege Digital Sachsen-Anhalt
- Digitalisierungszentrum Zeitz
- Mittelstand Digital Zentrum Magdeburg
- Mittelstand Digital Zentrum Leipzig-Halle / Merseburger Innovation- und Technologiezentrum
- Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt / tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH
- Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand
- Investitionsbank Sachsen-Anhalt
- Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
Partner des Digitalforums 2025
Ansprechpartner

Annett Gröger-Rost
Referentin Digitalisierung und Innovation
IHK Magdeburg Tel.: +49 391 5693 154 E-Mail: annett.groeger-rost@magdeburg.ihk.de

Dr. Sophie Kühling
Referentin Innovation und Technologietransfer
IHK Halle-Dessau Tel.: +49 345 2126 265 E-Mail: s.kuehling@halle.ihk.de

Karsten Gäde
Berater für Innovation und Technologie
HWK Magdeburg Tel.: +49 391 6268 212 E-Mail: kgaede@hwk-magdeburg.de

Sven Sommer
Berater für Betriebe und Bildung
HWK Halle (Saale) Tel.: +49 345 2999 228 E-Mail: ssommer@hwkhalle.de
Veranstaltungsort
MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale)
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenDigitalforum der Wirtschaft
des Landes Sachsen-Anhalt 2025
18. Juni 2025 I 10:00-14:30 Uhr
MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum (Saale)
Mansfelder Straße 56 I 06108 Halle (Saale)
Impressum | Datenschutz
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de