

Digitale Barrierefreiheit - Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Inklusion und Barrierefreiheit sind längst keine Randthemen mehr, sondern essenzielle Bestandteile jeder modernen Unternehmensstrategie. Am 28. Juni 2025 wird in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wirksam. Dieses Gesetz setzt die Europäische Richtlinie 2019/882 in nationales Recht um und verpflichtet erstmals auch private Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten.
Das BFSG bringt weitreichende Verpflichtungen für Hersteller von Produkten, Händlern und Betreiber von Webseiten mit sich. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Wirtschaftsakteure ergreifen müssen, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen.
- Überblick zum BFSG und betroffene Unternehmen
- Rechtsfolgen bei Verstößen gegen neue Vorgaben
- Ausnahmeregelungen für kleine Unternehmen
- Mehrwerte durch digitale Barrierefreiheit
- Praktische Tipps zur Umsetzung von Anforderungen des BFSG
- Fragerunde mit dem Experten
Seien Sie dabei und melden Sie sich bis zum 10. März 2025 an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Das ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Industrie- und Handelskammern des Landes Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
Anmeldung
Ihr Referent

Nico Danneberg
Geschäftsführer der vcat GmbH
Ihre IHK-Ansprechpartnerinnen

Annett Gröger-Rost
Referentin Digitalisierung und Innovation
Tel.: +49 391 5693 154 E-Mail: annett.groeger-rost@magdeburg.ihk.de

Dr. Sophie Kühling
Referentin Innovation und Technologietransfer
Tel.: +49 345 2126 265 E-Mail: s.kuehling@halle.ihk.de
Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATION
Sie sind als Fach– oder Führungskraft eines Unternehmens für Innovation und Zukunftsthemen verantwortlich? Sie möchten sich in Wirtschaft und Wissenschaft stärker vernetzen? Sie wollen sich methodisch und fachlich weiterentwickeln?
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise, Ideen schneller umzusetzen. Wir leisten im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATIV aktive Unterstützung bei aktuellen Themen oder Fragen zu:
- Innovationsmanagement
- Förderprogramme für FuE-Projekte
- Technologietransfer und Forschungskooperation Produktsicherheit
- CE-Kennzeichnung, Produktsicherheit
Gewerbliche Schutzrechte wie Patente, Design– und Markenschutz
Weitere Themen & Termine der Veranstaltungsreihe
Forschungs- und Innovationslandschaft in Sachsen-Anhalt - Forschungsinstitut GMBU e.V. stellt sich vor
14. Mai 2025 I 14:00-15:30 Uhr I Online via MS Teams
Wirtschaft trifft Wissenschaft
10. September 2025 I 14:00-17:00 Uhr I Hochschule Magdeburg-Stendal
Steuerliche Forschungszulage
12. November 2025 I 14:00-15:00 Uhr I Online via MS Teams
Zur direkten Anmeldung einfach auf den jeweiligen Termin klicken

Technische Hinweise
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder Smartphone sein.
Zugangslink
Der Workshop findet online statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah vor dem Veranstaltungstermin zu.
Partner der Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATION

Landesarbeitsgemeinschaft der IHKn Brandenburg
Impressum | Datenschutz
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de