

Steuerliche Forschungszulage
Sie entwickeln im Unternehmen innovative Produkte, neue Konzepte, Handbücher für Verfahren, Prototypen oder Ausarbeitungen von Anleitungen?
Dann ist es lohnenswert, sich mit dem Förderinstrument Steuerliche Forschungszulage zu befassen. Die Forschungszulage ist – neben der ohnehin schon vorhandenen Projektförderung – ein wichtiger Baustein in der FuE-Förderung in Deutschland. Auch bislang nicht forschende Unternehmen sollen zu eigener Forschung und Entwicklung motiviert werden. Der Zuschuss erfolgt im Rahmen einer Steuerrückerstattung.
Wenn die FuE-Vorhaben die Kernanforderungen
- Innovativ (Neuheit)
- Schöpferisch (Originalität)
- Ungewiss (technisch/wirtschaftliches Risiko)
- Systematisch (Vorhabenplanung)
- Reproduzierbar (Übertragbarkeit)
erfüllen, dann empfehlen wir Ihnen eine Teilnahme.
Seien Sie dabei und melden Sie sich bis zum 10. November 2025 an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
Ihr Referent

Anko Ernst
tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH
LinkedIn: Anko Ernst | LinkedIn
Ihre IHK-Ansprechpartnerinnen

Annett Gröger-Rost
Referentin Digitalisierung und Innovation
IHK Magdeburg Tel.: +49 391 5693 154 E-Mail: annett.groeger-rost@magdeburg.ihk.de

Dr. Sophie Kühling
Referentin Innovation und Technologietransfer
IHK Halle-Dessau Tel.: +49 345 2126 265 E-Mail: s.kuehling@halle.ihk.de
Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATION
Sie sind als Fach– oder Führungskraft eines Unternehmens für Innovation und Zukunftsthemen verantwortlich? Sie möchten sich in Wirtschaft und Wissenschaft stärker vernetzen? Sie wollen sich methodisch und fachlich weiterentwickeln?
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise, Ihre Idee schneller umzusetzen. Bei Fragen zu folgenden Themen leisten wir aktive Unterstützung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATIV
- Innovationsmanagement
- Förderprogramme für FuE-Projekte
- Technologietransfer und Forschungskooperation
- CE-Kennzeichnung, Produktsicherheit
- Gewerbliche Schutzrechte wie Patente, Design– und Markenschutz
- Qualitätsmanagement

Technische Hinweise
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder Smartphone sein.
Zugangslink
Der Workshop findet online statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah vor dem Veranstaltungstermin zu.
Partner der Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATION
Impressum | Datenschutz
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de