

IHK Dialog - Vermittlerwirtschaft
8. Oktober 2025
10:00-13:00 Uhr
Tagungszentrum der IHK Magdeburg
Alter Markt 8 I 39104 Magdeburg
Saal 1
Neben den bestehenden Herausforderungen der Branche, wird zu unserem aktuelle IHK-Dialog vor allem das Thema "Der Umgang mit der vielfältigen Generation Z" im Mittelpunkt stehen.
Nicht nur der richtige Umgang, sondern vor allem auch die erfolgreiche Ansprache dieser Generation ist wichtig, aber auch eine Herausforderung. Um zu erfahren wie die Generation Z Sie als Kunden, aber auch als Kollegen herausfordert, möchte die Dipl.-Betriebswirtin Frau Grit Vetter vom RKW-Campus in Dresden mit Ihnen in den Dialog treten und freut sich auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Ihnen.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss in angenehmer Atmosphäre mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Erfahrungsaustausch zu treten.
Weiterhin werden Ihnen im Anschluss an den Vortrag die IHK-Ansprechpartnerinnen Bianca Hillebrecht und Anne Neitzel für Fragen rund um die Unternehmensnachfolge und das Thema Ausbildung zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie diese Chance, um sich auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Die Weiterbildungszeit für diese Veranstaltung wird im Nachgang anhand einer Teilnahmebescheinigung bestätigt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 2. Oktober 2025 zur Veranstaltung an.
Programm
Check in & Herzlich willkommen
Registrierung
Eröffnung
Frank Wecke
Geschäftsführer Verwaltung, Recht und Steuern
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Der Umgang mit der vielfältigen Generation Z
Dipl.-Betriebswirtin Grit Vetter
RKW-Campus Dresden
Mittagsimbiss & Networking
Referentin

Grit Vetter
Grit Vetter studierte Betriebswirtschaft mit Wahlfach Psychologie an der Universität Leipzig und verfügt über langjährige Führungserfahrung in mittelständischen und internationalen Unternehmensstrukturen. Sie ist zertifiziert als Trainerin und Business-Coach und lizenzierte KODE® Beraterin zur Kompetenz-Diagnostik und -entwicklung. Seit 2004 arbeitet sie selbstständig als Trainerin und Dozentin. Ihre Schwerpunkte sind Marketing/Vertrieb (speziell Arbeitgebermarketing), Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Coaching im Bereich Zeit- und Selbstmanagement, Gesprächsführung, Kompetenzentwicklung und Konfliktmediation. Seit 2016 ist Grit Vetter auch für RKWcampus tätig.
Ihre IHK-Ansprechpartner:in
Sprecher

Anne Daehre
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referentin Recht Tel.: +49 391 5693 -186 E-Mail : anne.daehre@magdeburg.ihk.de

Christopher Ulrich
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Mitarbeiter Recht und Steuern Tel.: +49 391 5693 163

Hinweis zu Parkmöglichkeiten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die IHK Magdeburg keine Parkplatzmöglichkeiten zu Verfügung stellen kann. Parkmöglichkeiten finden Sie auf den Parkplätzen am Karstadt-Kaufhaus, am Petriförder und Schleinufer bzw. in den Parkhäusern Hotel „Ratswaage“, Allee-Center, Ulrichshaus, Marietta-Quartier oder City-Carré.
Informationen zu den Parkplätzen in der Umgebung finden Sie auch auf Parkopedia.
Veranstaltungsort
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenIHK-Dialog - Vermittlerwirtschaft
8. Oktober 2025 I 10:00-13:00 Uhr

200 Jahre IHK Magdeburg:
Wir Unternehmen.
Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg: Wir begehen unser 200-jähriges Bestehen! Ob als Ihre Interessenvertretung, bei der Fachkräftesicherung, in der Existenzgründung oder der Außenwirtschaft: Wir sind Ihr Ansprechpartner und setzen uns mit Leidenschaft für die Belange der Wirtschaft ein. Und das mit einem breiten Service und Leistungsangebot, das von der Beratung über Fördermöglichkeiten über die Unterstützung bei internationalen Geschäften bis hin zur dualen Ausbildung reicht.
Fotohinweis: Adobestock - Puwasit Inyavileart
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de