Image

Prüferschulung

FACHLEUTE FÜR RESTAURANTS UND VERANSTALTUNGSGASTRONOMIE &
 FACHKRAFT FÜR GASTRONOMIE

12. September 2024
13:00-17:00 Uhr

Online via Zoom

 

Im vorangegangenen eintägigen Seminar wurden alle Neuerungen der gesamten Abschlussprüfung ausführlich besprochen. Im Follow-up steht zunächst ein Rückblick auf die Teil 1-Prüfung „Produktion und Service“ an. Es erfolgt eine kurze Zusammenfassung mit einigen Beispielaufgaben. Anschließend erhalten die Prüfer/innen die Möglichkeit, offene Fragen oder Unklarheiten zu äußern und zu diskutieren, so dass mögliche Änderungen oder Optimierungen für den nächsten Prüfungsablauf besprochen werden können.

Im zweiten Schwerpunkt wird der Blick auf den mündlichen Prüfungsbereich „Teamkommunikation und Gesprächsführung“ mit den gesetzlichen Vorgaben gerichtet. Praxisbezogene Aufgaben müssen als Grundlage für eine erfolgreiche Gesprächssimulation erstellt werden. Die Prüfer/innen sollen bei der Themenfindung und Formulierung von Aufgaben unterstützt werden. Durch den Austausch werden Ideen geteilt und neue Impulse gewonnen und auch reflektiert, ob diese zu den Vorgaben aus der Verordnung passen. Der praktische Prüfungsbereich „Veranstaltungsplanung, Restaurant- und Bankettservice“ wird ebenfalls – kurz – thematisiert.

Seien Sie bei unserer Prüferschulung mit dabei und melden Sie sich bis zum 6. September 2024 an.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
AGB: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Datenschutz: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ihre Referentin

Angela Heim

 

studierte Ökonom-Pädagogin
Fernlehrerin
Autorin beim U-Form-Verlag Solingen
Trainerin/Online-Live-Trainerin
mehrjährige Tätigkeit als Berufsschullehrerin, Ausbilderin & Team- und Bereichsleiterin Ausbildung

angelaheim Coaching
www.angelaheim-coaching.de

Ihre IHK-Ansprechpartnerin

Sarah Kubiak
Sarah Kubiak
Mitarbeiterin Prüfungswesen

Industrie- und Handelskammer Magdeburg Tel.: 0391 5693 433 E-Mail: sarah.kubiak@magdeburg.ihk.de

Technische Hinweise

 

Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder  Smartphone sein. 

Zugangslink
Das Gespräch findet ONLINE via Zoom statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah zum vereinbarten Termin.

Impressum | Datenschutz
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de