

Prüferschulung
"Rechtsgrundlagen"
17. September 2025
15:00-17:00 Uhr
Online via MS Teams
Als Prüfer arbeiten Sie im Team. In unseren Prüfungsausschüssen wirken Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeauftragte sowie Lehrer der beruflichen Bildung vertrauensvoll zusammen. Gemeinsam sorgen Sie für ein faires und rechtlich sicheres Prüfungsverfahren auf Basis des Berufsbildungsgesetzes (BBIG).
Unsere Prüferschulungen zum Schwerpunktthema "Rechtsgrundlagen" beinhalten das Basiswissen für jede*n Prüfer*in. Ziel ist es, bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen und Ihnen somit Sicherheit für ein faires und rechtlich sicheres Prüfungsverfahren auf Basis des Berufsbildungsgesetzes (BBIG) zu vermitteln. Im Mittelpunkt der Prüferschulungen stehen dabei insbesondere Hinweise zu folgenden Schwerpunkten:
- Grundsätze des IHK-Prüfungsverfahrens
- Ablauf einer Prüfung
- Aufbewahrungspflichten von Prüfungsunterlagen
- Grundsätze des IHK-Widerspruchs- und Klageverfahrens
Mit dem Workshop möchten wir Sie in Ihrer Tätigkeit als Prüfer bestärken und über die Weiterentwicklung des Prüfungswesens sowie über Themen, welche stark mit der Prüfertätigkeit in Zusammenhang stehen, informieren.
Die Zahl der Teilnehmer für die Prüferschulung ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Sie fällt unter die abrechenbaren Tätigkeiten gemäß der Entschädigungsregelung der IHK Magdeburg.
Anmeldung
Referentin
Sprecher

Katja Zimmerhöcker
Mitarbeiterin Rechtsauskünfte Berufsbildung
Tel: +49 391 5693 185 E-Mail: katja.zimmerhoecker@magdeburg.ihk.de
Ihre IHK-Ansprechpartnerin
Sprecher

Sarah Kubiak
Mitarbeiterin Prüfungswesen
Industrie- und Handelskammer Magdeburg Tel.: 0391 5693 433 E-Mail: sarah.kubiak@magdeburg.ihk.de

Technische Hinweise
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, ein PC oder ein Smartphone sein.
Veranstaltungslink
Die Schulung findet online via Zoom statt. Der Link zur Teilnahme wird ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an Sie gesendet.

200 Jahre IHK Magdeburg:
Wir Unternehmen.
Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg: Wir begehen unser 200-jähriges Bestehen! Ob als Ihre Interessenvertretung, bei der Fachkräftesicherung, in der Existenzgründung oder der Außenwirtschaft: Wir sind Ihr Ansprechpartner und setzen uns mit Leidenschaft für die Belange der Wirtschaft ein. Und das mit einem breiten Service und Leistungsangebot, das von der Beratung über Fördermöglichkeiten über die Unterstützung bei internationalen Geschäften bis hin zur dualen Ausbildung reicht.
Bildnachweis: FotoIdee - AbdobeStock
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de