

Tradition weitergeben. Zukunft gestalten. Selbständigkeit leben.
In Sachsen-Anhalt stehen viele gastgewerbliche Betriebe vor einem Generationenwechsel. Hotels, Cafés, Restaurants und Reisebüros – sie alle erzählen Geschichten von Leidenschaft, Gastfreundschaft und Unternehmergeist. Doch was passiert, wenn die Inhaberinnen und Inhaber in den Ruhestand gehen und keine Nachfolge in Sicht ist?
Ob Hotel, Café oder Reisebüro – hinter jedem Unternehmen stehen Geschichten, Werte und Visionen, die es zu bewahren gilt.
Hier beginnt Ihre Chance.
Ob Sie Ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben möchten oder davon träumen, selbst ein Unternehmen zu führen – die Unternehmensnachfolge ist mehr als ein formaler Akt. Sie ist ein emotionaler Prozess, ein wirtschaftlicher Meilenstein und vor allem: eine echte Zukunftschance.
Die IHK Magdeburg lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im Gastgewerbe“ ein.
Was erwartet Sie?
- Einblicke in die Nachfolgesituation im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt
- Antworten auf zentrale Fragen: Was ist mein Unternehmen wert? Wie finde ich passende Nachfolger?
- Best-Practice-Gespräche mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die den Übergang bereits gemeistert haben
- Dialog mit Banken, Förderinstitutionen und Netzwerken - Expertinnen und Experten, die mit Wissen, Erfahrung und Netzwerk unterstützen
- Thementische & Networking – für Austausch, Inspiration und konkrete nächste Schritte
Für wen ist die Veranstaltung?
- Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Betriebe in den nächsten Jahren übergeben möchten
- Menschen mit Unternehmergeist, die sich eine Selbständigkeit im Gastgewerbe vorstellen können und den Einstieg in eine bestehende Erfolgsgeschichte suchen
- Alle, die den Tourismusstandort Sachsen-Anhalt aktiv mitgestalten wollen
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Denn Nachfolge ist mehr als ein Wechsel – sie ist eine Chance für alle Beteiligten!
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 25. September 2025 an:
Programm
Begrüßung
Susanne Eva Dörrwand
Geschäftsführerin Handel, Tourismus,
Dienstleistungen und Unternehmensförderung
IHK Magdeburg
Nachfolgesituation in Sachsen-Anhalt:
Blick in die Branche
Sabine Balla
Referentin Unternehmensgründung und ‑sicherung
Was ist mein Unternehmen wert?
Jana Köhne, M.A.
con|cess Mitteldeutschland
Geschäftsführende Gesellschafterin
Dr. Heimann & Köhne M+A Beratung GmbH
Podiumsdiskussion:
Best-Practice-Beispiele im Dialog mit den Bankvertretern
Michael Müller
Leiter Neugeschäft
Prokurist
Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH
Janet Petermann
Unternehmenskunden Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Best Practices aus Hotellerie, Gastronomie & Reisewirtschaft
Mittagsimbiss
Netzwerken & Thementische
Ende der Veranstaltung

Zielgruppe
- Unternehmer im Gastgewerbe aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt, die ihre Betriebe in den nächsten Jahren übergeben möchten
- Potenzielle Nachfolger, die Interesse an der Übernahme eines gastronomischen Betriebs, eines Hotels oder eines Reisebüros haben

Thementische
Folgende Akteure stehen Ihnen vor Ort zum Gespräch & Austausch zur Verfügung:
- Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH und Investitionsbank Sachsen-Anhalt
- Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG)
- Industrie- und Handelskammer Magdeburg
- Handwerkskammer Magdeburg
- DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V.
- BUSA Beratervereinigung Unternehmensnachfolge
Sachsen-Anhalt e. V.
Ihre IHK-Ansprechpartnerin
Sprecher

Ksenia Backert
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referentin Tourismus und Dienstleistungen Tel: +49 391 5693 132
Partner der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Tagungszentrum der IHK Magdeburg

- veranstaltungen@magdeburg.ihk.de
- 0391 5693 0

Hinweis zu Parkmöglichkeiten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die IHK Magdeburg keine Parkplatzmöglichkeiten zu Verfügung stellen kann. Parkmöglichkeiten finden Sie auf den Parkplätzen am Karstadt-Kaufhaus, am Petriförder und Schleinufer bzw. in den Parkhäusern Hotel „Ratswaage“, Allee-Center, Ulrichshaus, Marietta-Quartier oder City-Carré. Informationen zu den Parkplätzen in der Umgebung finden Sie auch auf Parkopedia.

200 Jahre IHK Magdeburg:
Wir Unternehmen.
Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg: Wir begehen unser 200-jähriges Bestehen! Ob als Ihre Interessenvertretung, bei der Fachkräftesicherung, in der Existenzgründung oder der Außenwirtschaft: Wir sind Ihr Ansprechpartner und setzen uns mit Leidenschaft für die Belange der Wirtschaft ein. Und das mit einem breiten Service und Leistungsangebot, das von der Beratung über Fördermöglichkeiten über die Unterstützung bei internationalen Geschäften bis hin zur dualen Ausbildung reicht.