Die digitale Sprechstunde
Die IHK Magdeburg bietet ihren Ausbildungsunternehmen eine digitale Sprechstunde rund um das Thema Ausbildung an. Informieren Sie sich im Rahmen dieses Formats regelmäßig zu unterschiedlichsten Themenbereichen der Berufsbildung.
Das Thema: Lernbereit und motiviert – Studienabbrecher als Azubis gewinnen
Zahlreiche Unternehmen haben bereits die Potenziale von Studienabbrechern als Ausbildungskandidaten erkannt. Da Studienabbrüche häufig aus der Entscheidung für eine praxisorientiertere Laufbahn resultieren, kann bei vielen Studienabbrechern von einem klaren Fokus in ihrer Neuorientierung ausgegangen werden. Auch die damit einhergehende Motivation und Bereitschaft, praktisch „anzupacken“, macht diese Zielgruppe für viele Unternehmen als Azubis attraktiv. Darüber hinaus bringen viele Studienabbrecher nicht nur theoretisches Vorwissen, sondern auch aktuelle Fachkenntnisse und frische Ideen mit, von denen Ausbildungsbetriebe profitieren können. Nicht zu unterschätzen ist auch das meist etwas höhere Alter von Studienabbrechern im Vergleich zu Schulabgängern, was sich häufig in einer höheren geistigen und sozialen Reife äußert.
Wenn auch Sie von den zahlreichen Vorzügen dieser Zielgruppe als Azubis profitieren wollen, sollten Sie Ihre Ausbildungsangebote öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Nutzen Sie hierzu das QuerNavi, um Ihre Bekanntheit als Ausbildungsbetrieb zu steigern und Zugang zur Zielgruppe der Studienzweifler und Studienabbrecher zu erhalten. Das QuerNavi ist eine interaktive Landkarte, die Studienzweifler und Studienabbrecher mit Unternehmen und Beratern vernetzt. Unternehmen können das QuerNavi im Rahmen Ihres Marketings nutzen, um sich vorzustellen und Ausbildungsangebote und Praktikumsplätze zu bewerben.
Interessierte Studierende, Studienzweifler oder Studienabbrecher können so auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden und gezielt Kontakt aufnehmen. Sie wollen dabei sein? Registrieren Sie sich kostenlos und erstellen Sie Ihr eigenes Unternehmensprofil, um von jungen Talenten gefunden zu werden!
Anmeldung
Ihre Referentin
Sarah Rögner
MA&T Organisationsentwicklung GmbH
Ihr IHK-Ansprechpartner
Sprecher
Sebastian Patze
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referent Bildungsservice Tel.: +49 391 5693 438 E-Mail: sebastian.patze@magdeburg.ihk.de
Technische Hinweise
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder Smartphone sein.
Zugangslink
Die Veranstaltung findet online statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah vor dem Veranstaltungstermin zu.
200 Jahre IHK Magdeburg:
Wir Unternehmen.
Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg: Wir begehen unser 200-jähriges Bestehen! Ob als Ihre Interessenvertretung, bei der Fachkräftesicherung, in der Existenzgründung oder der Außenwirtschaft: Wir sind Ihr Ansprechpartner und setzen uns mit Leidenschaft für die Belange der Wirtschaft ein. Und das mit einem breiten Service und Leistungsangebot, das von der Beratung über Fördermöglichkeiten über die Unterstützung bei internationalen Geschäften bis hin zur dualen Ausbildung reicht.
Impressum | Datenschutz
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de