Gründungswoche Deutschland 2025
17.-23. November 2025
Webinare, Sprechtage &
individuelle Beratungsgespräche
„Gründen. Jetzt.“ Unter diesem bundesweiten Motto lädt die Gründungswoche Deutschland vom 17. bis 23. November 2025 dazu ein, unternehmerische Ideen in die Tat umzusetzen. Die IHK Magdeburg ist mit ihren Partnern Teil der Aktionswoche und bietet ein vielseitiges Programm mit Workshops, individueller Beratung, Gründungsgeschichten und zahlreichen Möglichkeiten zur Vernetzung.
Ob Start-up, Unternehmensnachfolge oder erste Geschäftsidee – die IHK Magdeburg unterstützt mit Know-how, Erfahrung und einem starken Netzwerk.
Wir als IHK Magdeburg laden in diesem Rahmen zu vielseitigen Veranstaltungen ein. Die Angebote werden teils in Präsenz und teils virtuell durchgeführt. Interessieren Sie sich für eine Veranstaltung, können aber nicht teilnehmen, dann sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung!
Ziel der Gründungswoche
Im Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen will die Gründungswoche …
- (junge) Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern,
- unternehmerische Kompetenzen fördern und Kreativität wecken,
- den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit ermöglichen,
- Initiativen zur Förderung von Gründungsideen vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nachfolgend finden Sie die Veranstaltungen, die wir im Rahmen der Gründungswoche Deutschland anbieten. Informationen zu den Inhalten sowie die Möglichkeit der direkte Anmeldung erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Veranstaltung.
Veranstaltungen der Gründungswoche 2025
„Business- und Finanzplan erstellen“
Webinar der UWD
Kostenfreies Seminar mit Gründungsexperten der Unternehmenswerkstatt Deutschland in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern
Warum Sie teilnehmen sollten:
Ein gut durchdachter Business- und Finanzplan ist die Basis für jede erfolgreiche Gründung.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie strukturiert, einfach und direkt umsetzbar starten können.
Keine trockene Theorie – sondern Tipps, die sofort helfen!
17. November 2025 I 14:00-16:00 Uhr I Online via MS Teams
Expertensprechtag zu betriebswirtschaftlichen Themen in der Nachfolge
Wer mit der Übergabeplanung zu lange wartet, wird später von der Fülle zu klärender Fragen überrascht. Ist eine Schenkung oder der Verkauf vorteilhafter? Macht ein Rechtsformwechsel Sinn? Worin liegt der Unterschied zwischen der Nachfolge bei einem Einzelunternehmen und bei einer GmbH?
Nutzen Sie die individuelle Beratung im vertraulichen Einzelgespräch.
18. November 2025 I 10:00-16:00 Uhr I Handwerkskammer Magdeburg
Sprechtag für Existenzgründer
kostenfreie Beratung für Gründungsinteressierte und Jungunternehmer u.a. zur Aufnahme der selbständigen Tätigkeit, Hilfestellung bei Konzepterstellung, Unterstützung bei der Abwicklung für Gründungsmodalitäten sowie Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
18. November 2025 I 10:00-16:00 Uhr I IGZ Wernigerode
Kompakter Beratungstag für Existenzgründende mit Beteiligung der IHK Magdeburg
Im Rahmen der Gründungswoche haben Magdeburger Gründungsinteressierte und Jungunternehmer am 18. November wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der kompakte Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses.
28. November 2025 I 16:00-18:00 Uhr I Rathaus Magdeburg
Wie ticken Banken?
Unternehmensfrühstück zu Finanzierungfragen
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Magdeburg sowie die Commerzbank AG Gründungs- und Nachfolgeinteressierte zu einem Unternehmerfrühstück rund um Finanzierungsfragen ein. Ein wichtiger Knackpunkt im Nachfolgeprozess ist die Finanzierung des Kaufpreises sowie nötiger Betriebsmittel und Investitionen. Hierbei spielt die Hausbank eine maßgebliche Rolle. Doch wie geht eine Bank hierbei vor?
19. November 2025 I 10:00-12:00 Uhr I Handwerkskammer Magdeburg
Expertensprechtag zur Finanzierung einer Gründung oder Nachfolge
Gründungsinteressierte benötigen häufig Fremdkapital zur Finanzierung des Vorhabens. Dafür können Fördermöglichkeiten und Finanzierungsbausteine im Land Sachsen-Anhalt genutzt werden. Die Finanzierungsexpertinnen und Experten der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt und Investitionsbank Sachsen-Anhalt informieren gemeinsam mit den Beratern der IHK Magdeburg über geeignete Förderprogramme und geben u. a. Tipps für das Bankgespräch.
20. November 2025 I 9:00-16:00 Uhr I IHK Magdeburg
30 Minuten für deine Gründungsidee
In einem auf Ihr Business ausgerichtetes 30-Minuten-Gespräch geben unsere Gründungs- und Marketingexperten fundierte Antworten auf Ihre Fragen rund um das Gründungsvorhaben – individuell, praxisnah und direkt umsetzbar.
21. November 2025 I 9:00-16:00 Uhr I IHK Magdeburg
Ihre IHK-Ansprechpartner
Sprecher
Sabine Balla
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referentin Unternehmensgründung und -sicherung Telefon: 0391 5693 452 E-Mail: sabine.balla@magdeburg.ihk.de
Bianca Hillebrecht
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Unternehmensgründung und -sicherung Telefon: 0391 5693 181 E-Mail: bianca.hillebrecht@magdeburg.ihk.de
Thomas Kuczora
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Berater Unternehmensgründung und -sicherung Telefon: 0391 5693 197 E-Mail: thomas.kuczora@magdeburg.ihk.de
Gründungswoche Deutschland
Während der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner der Gründungswoche Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland.
Zu den Partnern der Gründungswoche gehören Hochschulen, Schulen, Kammern, Gründungsinitiativen, Wirtschaftsförderungen, Unternehmen u. a. Aufgabe der Partner ist es, nicht-kommerzielle kostenfreie Veranstaltungen während der Gründungswoche durchzuführen.
Die Gründungswoche wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durchgeführt.
Fotohinweis: Adobestock - Elena Uve
Impressum | Datenschutz
IHK Magdeburg, Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg | Telefon: +49 391 5693 0 | kammer@magdeburg.ihk.de