

Nachhaltigkeit weltweit:
Wie denken andere Länder?
14. August 2025
14:30-15:30 Uhr
Hybrid I Online via MS Teams oder Präsenz
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend: Sie beeinflusst Märkte, Kaufentscheidungen und gesetzliche Rahmenbedingungen weltweit. Doch wie unterschiedlich wird das Thema in anderen Ländern aufgefasst? Wo gehört nachhaltiges Wirtschaften bereits zum Alltag und wo steht man noch ganz am Anfang?
In der Veranstaltung "Nachhaltigkeit weltweit: Wie denken andere Länder?" erhalten Sie exklusive Einblicke direkt aus dem Ausland.
Fünf Auslandshandelskammern (AHKs) berichten live per Teams aus ihren jeweiligen Ländern: China, Slowakei, Argentinien, Kanada und die USA.
Dabei erfahren Sie:
- Welche Rolle Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor Ort spielt,
- Wie Konsumentinnen und Konsumenten auf nachhaltige Produkte und Prozesse reagieren,
- Welche staatlichen Maßnahmen und Förderungen es gibt,
- Und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für international tätige Unternehmen ergeben.
Jede AHK liefert in einer kurzen Keynote einen kompakten Einblick in die Lage vor Ort. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und sich in einer Diskussionsrunde auszutauschen.
Die Veranstaltung findet hybrid statt: Sie können vor Ort in der IHK Magdeburg teilnehmen oder sich bequem online via MS Teams zuschalten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich praxisnah und aus erster Hand über internationale Nachhaltigkeitstrends zu informieren.
Anmeldungen sind bis zum 12. August 2025 möglich.
Anmeldung
Referentinnen und Referenten
Sprecher

Britta Schneider
Deputy Director Government Projects and Trade Missions
AHK USA Chicago

Annika Klump
Leiterin Umwelt und Energie AHK Argentinien

Hana Markova
Stellv. Geschäftsführerin, Leitung Dienstleistungsbereich AHK Slowakei

Yvonne Denz
President & CEO AHK Kanada

Marcus Wassmuth
Head of Incubation Solutions and SDU AHK China
Partner der Veranstaltung
Ihre IHK-Ansprechpartnerin
Sprecher

Melanie Mischok
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referentin Internationale Märkte Tel.: 0391 5693 138 E-Mail: melanie.mischok@magdeburg.ihk.de

Britta Schneider
Deputy Director Government Projects and Trade Missions
AHK USA Chicago

Programm
Fit für den Export
Sie möchten Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem internationalen Markt positionieren? Sie benötigen Marktinformationen aus erster Hand? Sie sind auf der Suche nach länderspezifischen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten?
Das Programm „Fit für den Export“ unterstützt Sie beim Planen und Realisieren Ihrer Internationalisierung und ist sowohl für Exporteinsteiger als auch Profis gedacht. Interesse geweckt? Dann machen Sie mit bei „Fit für den Export“ und sprechen uns an!

Technische Hinweise
Technische Voraussetzung
Bei der Online-Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder Smartphone sein.
Zugangslink
Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah zum vereinbarten Termin.

200 Jahre IHK Magdeburg:
Wir Unternehmen.
Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg: Wir begehen unser 200-jähriges Bestehen! Ob als Ihre Interessenvertretung, bei der Fachkräftesicherung, in der Existenzgründung oder der Außenwirtschaft: Wir sind Ihr Ansprechpartner und setzen uns mit Leidenschaft für die Belange der Wirtschaft ein. Und das mit einem breiten Service und Leistungsangebot, das von der Beratung über Fördermöglichkeiten über die Unterstützung bei internationalen Geschäften bis hin zur dualen Ausbildung reicht.
Unsere Türen sind offen – Nachhaltigkeit erleben!
Erleben Sie, wie vielseitig und zukunftsweisend Nachhaltigkeit sein kann – bei unserem Tag der offenen Tür in der IHK Magdeburg! Ob Mitgliedsunternehmen oder einfach neugierig: Wir laden Sie herzlich ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm rund um die Themen
- ökologische Verantwortung,
- soziale Gerechtigkeit und
- wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit.
In Vorträgen, Workshops und Beratungsangeboten zeigen wir, wie Nachhaltigkeit im unternehmerischen Alltag gelebt werden kann.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!