

Wirtschaftstag Skandinavien
6. Mai 2025
10:00-11:00 Uhr
Online via MS Teams
Beim Wirtschaftstag Skandinavien werden Ihnen die Besonderheiten der Märkte in Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark präsentiert. Insbesondere werden die Fachvorträge von Experten aus der Region zu folgenden Themen sein:
- Markteintritt
- Rechtliche & steuerliche Besonderheiten
- Mitarbeiterentsendung
- Mobiles Arbeiten aus Skandinavien
Der Wirtschaftstag bietet Ihnen die Möglichkeit, Informationen zu sammeln und an praktischen Diskussionen teilzunehmen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Experten aus der Regionen, die Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen voranzubringen.
Im Anschluss an das Webinar haben Sie die Möglichkeit, Einzelgespräche mit den Referenten zu Ihren Vorhaben und Herausforderungen zu führen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sichern Sie sich Ihre Teilnahme und melden Sie sich bis zum 5. Mai 2025 direkt hier zur Veranstaltung an!
Anmeldung
Referenten

Björn Kurz
Senior Legal Counsel
Rödl & Partner Nordic AB
Schweden

Jana Behlendorf
Advokat
Rechtanwältin LEAD
Rödl & Partner
Dänemark

Sören Gussner
Rechtsanwalt
Advokat MNA
Advokatfirmaet Seland Rödl & Partner AS
Norwegen
Ihre IHK-Ansprechpartnerin

Melanie Mischok
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Referentin Internationale Märkte Tel.: 0391 5693 138 E-Mail: melanie.mischok@magdeburg.ihk.de

Technische Hinweise
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, PC oder Smartphone sein.
Zugangslink
Die Veranstaltung findet online statt. Den Link zur Teilnahme senden wir Ihnen zeitnah vor dem Veranstaltungstermin zu.

200 Jahre IHK Magdeburg:
Wir Unternehmen.
Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg: Wir begehen unser 200-jähriges Bestehen! Ob als Ihre Interessenvertretung, bei der Fachkräftesicherung, in der Existenzgründung oder der Außenwirtschaft: Wir sind Ihr Ansprechpartner und setzen uns mit Leidenschaft für die Belange der Wirtschaft ein. Und das mit einem breiten Service und Leistungsangebot, das von der Beratung über Fördermöglichkeiten über die Unterstützung bei internationalen Geschäften bis hin zur dualen Ausbildung reicht.